© 02.09.2025
Peter´s Welt
Unsere Neuseeland-Rundreise
Wir schreiben das Jahr 2007, da war die Welt noch
in Ordnung. Na ja, halbwegs. Corona war noch
nicht erfunden, der FC Bayern auf Meisterkurs
(vor W. Bremen, FC Schalke und dem HSV,
verrückt) und Knut der Eisbär löste einen
Medienrummel aus.
Und dann war da noch die “Herr der Ringe”
Trilogie. Nein, ich habe die Bücher nicht gelesen
und auch die Filme damals nur in Ausschnitten
gesehen. Aber was ich sah, war mir zu langatmig
und düster, deswegen mein Interesse eher gering.
Anders mein Sohn, er war/ist großer Fan und
nahm alles auf und mit was damit zu tun hatte.
Und so kam was kommen musste, eines Tages
stand er vor mir und sagte:
Ich will nach Neuseeland!
Hmmh, ok!
Ist zwar nicht um die Ecke, aber warum nicht.
Bis die Frage kam, willst Du nicht mit?
Uups, ich, da musste ich erstmal schlucken.
Urlaub im Ausland war nie ein Thema und
deshalb war ich auch noch nicht geflogen. Und
dann gleich Neuseeland, weiter weg geht nicht.
Neuseeland
Aber wenn man sich erstmal mit etwas
beschäftigt, dann steht das Ergebnis eh schon
fest. Also gab es kein zurück mehr, Neuseeland
wir kommen.
Wir planten die Reise also für 4 Wochen im
November/Dezember, das bedeutet Frühsommer
in Neuseeland. Ab ins Reisebüro und schlau
machen.
Wir haben uns für eine Rundreise über beide
Inseln entschieden. Mietwagen, Bahnfahrt und
Fährschiff inclusive. Und natürlich alle
Unterkünfte, d.h. wir hatten alle Übernachtungen
gebucht und somit auch einen “festen” Tourplan.
Hört sich stressig an, aber war alles zu schaffen
und hatten genug Zeit uns noch diverse
Sehenswürdigkeiten und Highlights anzuschauen.
Tja, und dann ging es los. Mit der Bahn von
Braunschweig nach Frankfurt, und welch ein
Wunder, keine Verspätungen oder Streiks von
Mitarbeitern (wo war Weselesky?). Dann ab in den
Flieger, in 12 Stunden von Frankfurt bis Singapur.
Umsteigen, dann 6 Stunden von Singapur bis
Sidney, nochmal umsteigen und 3 Stunden Flug
nach Christchurch auf Neuseelands Südinsel.